Download 40tude dialog
Author: e | 2025-04-25
40tude Dialog is a newsreader program that allows you to filter, download and respond to messages 40tude Dialog is nice. 40tude HTML. 15. Softwareentwicklung Marcus M nnig.
40tude dialog - Download.com.vn
Win 7 Bestimmt Mist>> gebaut. Bei mir liegen die Daten in C:\Programme (x86)\40tude *und* in>> C:\Users\user\AppData\Local\VirtualStore\Pgrogamme (x86)\40tude und werden>> anscheinend in beiden Ordnern aktualisiert gehalten.> > In "C:\Programme (x86)\40tude" darf *keine* Datei vorkommen, die auch in> "C:\Users\xxxx\AppData\Local\VirtualStore\Progamme (x86)\40tude" liegt.> (Ggf. unter "C:\Programme (x86)\40tude" löschen.) Dann sollte es keine> Konflikte geben. > Danke Bernd, aber wenn ich z.B. den Data-Ordner oder die *.ini-Dateienunter C:\Programme (x86) lösche, funktioniert 40tude nicht mehr. Alsolasse ich es so, wie es jetzt ist (also mit doppelten Dateien). Win 10 warübrigens ein Upgrade von Win 7 auf v1809 Build 17763.288. Meine Kisteläuft bis heute tadellos mit allen Updates (jetzt v1909) und ein paarUralt-Programmen aus XP-Zeiten.-- GrußHR ErnstTakvorianunread,May 2, 2020, 1:32:13 PM5/2/20to Wolfgang Bauer schrieb:> *Takvorian* schrieb:> >> Die Formulierung "Dialog auf eine eigene Partition zu installieren" ist auch>> recht schräg. Eine eigene Partition für Dialog anzulegen, wäre recht>> unsinnig. Es genügt ein beliebiger Ort auf C: außerhalb der beiden> ^^^^^^>> Programmordner, für den keine restriktiven Rechte gesetzt sind.> > Das "auf C:" habe ich weggelassen. Das heißt, daß Dialog nicht auch> auf eine andere Partition installiert werden kann.Ohne das "nicht" scheint mir der Satz sinnvoller zu sein. ;-)Ich verwende Dialog seit langer Zeit jedenfalls nur noch uninstalliert alsportable App.Wolfgang Bauerunread,May 2, 2020, 2:21:51 PM5/2/20to *Takvorian* schrieb:> Wolfgang Bauer schrieb:>> Das "auf C:" habe ich weggelassen. Das heißt, daß Dialog nicht auch>> auf eine andere Partition installiert werden kann.> Ohne das "nicht" scheint mir der Satz sinnvoller zu sein. ;-)> Ich verwende Dialog seit langer Zeit jedenfalls nur noch uninstalliert als> portable App.Wo Du recht hast ...Das "auf C:" habe ich weggelassen. Das heißt, daß Dialog auchauf eine andere Partition installiert werden kann.Wo ist der Unterschied zur Installation nach, zum Beispiel,D:\Programme\40tude Dialog und einer portable App? Hast Du die auf einemStick drauf? Freundliche GrüßeWolfgang-- Wichtig ist, daß man. 40tude Dialog is a newsreader program that allows you to filter, download and respond to messages 40tude Dialog is nice. 40tude HTML. 15. Softwareentwicklung Marcus M nnig. Download 40tude dialog. 40tude Dialog .1 Chương tr nh duyệt tin hỗ trợ Unicode Trusted Windows (PC) download 40tude Dialog .84. Virus-free and 100% clean download. Get 40tude Dialog alternative downloads. Download 40tude Dialog .1 Beta 38 - 40tude Dialog is a feature loaded, multi-server, multi-threaded Windows newsreader with Download 40tude Dialog for free. 40tude Dialog is a feature loaded, multi-server, multi-threaded Windows newsreader with Unicode character support. Download 40tude Dialog for free. 40tude Dialog is a feature loaded, multi-server, multi-threaded Windows newsreader with Unicode character support. Download phần mềm 40tude Dialog. Phần mềm dự to n G8 . download.com.vn. Hướng dẫn. 40tude Dialog Chương tr nh duyệt tin hỗ trợ Unicode; 40tude Dialog l chương tr nh duyệt tin Z. B. Benutzerkontensteuerung abgeschaltet, Standardnutzer dauerhafte Schreibrechte im Programm-Ordner zugewieseno.ä. Aber ist ja egal. Ist Dein System.Schönen GrußBerndHR Ernstunread,May 2, 2020, 4:56:25 PM5/2/20to Am Fri, 1 May 2020 17:54:45 +0200 schrieb Bernd Rose:[...]> > Installiert man hingegen in ein ungeschütztes Hauptverzeichnis (wie z.B.> 'C:\OldProgs'), gibt es die Rechteprobleme gar nicht erst. (Installation > auf eine andere Partition ist nicht nötig.) Allerdings hebelt man auf> diese Weise Schutzmechanismen des Betriebssystems aus. Nutzt man so alte> Software wie 40tude Dialog, muss man hier also einige grundsätzliche> Entscheidungen für sich treffen...> > BerndAlso: Ich habe die jetzigen Programm-Ordner und -Dateien auf einen Stickkopiert und 40tude startet von dort wie jedes potable Programm.Wie sollte ich vorgehen? Unter C:\Programme (x86)\40tude das Programmdeinstallieren und in der Registry alle Reste löschen, dann schauen, obnoch Reste auf dem PC sind (unter ...\VirtualStore\...) und z.B. denOrdner C:\NewsReader\40tude Dialog anlegen und dort die (ehemaligen)Programm-Dateien und -Ordner kopieren?Muss der Hauptordner C:\NewsReader\ angelegt werden oder reicht nicht ein(Unter)Ordner C:\40tude Dialog?Vielen Dank vorab für deine Bemühungen.-- GrußHR ErnstIngo Steinbuechelunread,May 2, 2020, 5:05:20 PM5/2/20to Hallo,Am 02.05.20 um 09:23 schrieb Wolfgang Bauer:> Ich habe hier im Archiv Beiträge zwischen Juli 2003 bis September 2013.mein erster ist vom 14.08.03 die "Charta de.comm.software.40tude-dialog"von Christoph Garbers [1].Gruß Ingo[1] [email protected]>Takvorianunread,May 2, 2020, 6:31:35 PM5/2/20to Wolfgang Bauer schrieb:> *Takvorian* schrieb:>> Wolfgang Bauer schrieb:> >>> Wo ist der Unterschied zur Installation nach, zum Beispiel,>>> D:\Programme\40tude Dialog und einer portable App? Hast Du die auf einem>>> Stick drauf?> >> Es werden bei portabler Anwendung halt keine Einträge in die Registrierung>> geschrieben. Das, was das alte Setup in die Registrierung von Win 10>> schreibt, funktioniert eh in Win 10 nicht korrekt, also kann man es auch>> bleiben lassen.> > Ich habe nie nachgesehen ob hier etwas in der Registry eingetragen ist.Schau halt mal. Besonders unschön eben, wenn es teilweise dysfunktionaleEinträge sind. >> WieComments
Win 7 Bestimmt Mist>> gebaut. Bei mir liegen die Daten in C:\Programme (x86)\40tude *und* in>> C:\Users\user\AppData\Local\VirtualStore\Pgrogamme (x86)\40tude und werden>> anscheinend in beiden Ordnern aktualisiert gehalten.> > In "C:\Programme (x86)\40tude" darf *keine* Datei vorkommen, die auch in> "C:\Users\xxxx\AppData\Local\VirtualStore\Progamme (x86)\40tude" liegt.> (Ggf. unter "C:\Programme (x86)\40tude" löschen.) Dann sollte es keine> Konflikte geben. > Danke Bernd, aber wenn ich z.B. den Data-Ordner oder die *.ini-Dateienunter C:\Programme (x86) lösche, funktioniert 40tude nicht mehr. Alsolasse ich es so, wie es jetzt ist (also mit doppelten Dateien). Win 10 warübrigens ein Upgrade von Win 7 auf v1809 Build 17763.288. Meine Kisteläuft bis heute tadellos mit allen Updates (jetzt v1909) und ein paarUralt-Programmen aus XP-Zeiten.-- GrußHR ErnstTakvorianunread,May 2, 2020, 1:32:13 PM5/2/20to Wolfgang Bauer schrieb:> *Takvorian* schrieb:> >> Die Formulierung "Dialog auf eine eigene Partition zu installieren" ist auch>> recht schräg. Eine eigene Partition für Dialog anzulegen, wäre recht>> unsinnig. Es genügt ein beliebiger Ort auf C: außerhalb der beiden> ^^^^^^>> Programmordner, für den keine restriktiven Rechte gesetzt sind.> > Das "auf C:" habe ich weggelassen. Das heißt, daß Dialog nicht auch> auf eine andere Partition installiert werden kann.Ohne das "nicht" scheint mir der Satz sinnvoller zu sein. ;-)Ich verwende Dialog seit langer Zeit jedenfalls nur noch uninstalliert alsportable App.Wolfgang Bauerunread,May 2, 2020, 2:21:51 PM5/2/20to *Takvorian* schrieb:> Wolfgang Bauer schrieb:>> Das "auf C:" habe ich weggelassen. Das heißt, daß Dialog nicht auch>> auf eine andere Partition installiert werden kann.> Ohne das "nicht" scheint mir der Satz sinnvoller zu sein. ;-)> Ich verwende Dialog seit langer Zeit jedenfalls nur noch uninstalliert als> portable App.Wo Du recht hast ...Das "auf C:" habe ich weggelassen. Das heißt, daß Dialog auchauf eine andere Partition installiert werden kann.Wo ist der Unterschied zur Installation nach, zum Beispiel,D:\Programme\40tude Dialog und einer portable App? Hast Du die auf einemStick drauf? Freundliche GrüßeWolfgang-- Wichtig ist, daß man
2025-04-23Z. B. Benutzerkontensteuerung abgeschaltet, Standardnutzer dauerhafte Schreibrechte im Programm-Ordner zugewieseno.ä. Aber ist ja egal. Ist Dein System.Schönen GrußBerndHR Ernstunread,May 2, 2020, 4:56:25 PM5/2/20to Am Fri, 1 May 2020 17:54:45 +0200 schrieb Bernd Rose:[...]> > Installiert man hingegen in ein ungeschütztes Hauptverzeichnis (wie z.B.> 'C:\OldProgs'), gibt es die Rechteprobleme gar nicht erst. (Installation > auf eine andere Partition ist nicht nötig.) Allerdings hebelt man auf> diese Weise Schutzmechanismen des Betriebssystems aus. Nutzt man so alte> Software wie 40tude Dialog, muss man hier also einige grundsätzliche> Entscheidungen für sich treffen...> > BerndAlso: Ich habe die jetzigen Programm-Ordner und -Dateien auf einen Stickkopiert und 40tude startet von dort wie jedes potable Programm.Wie sollte ich vorgehen? Unter C:\Programme (x86)\40tude das Programmdeinstallieren und in der Registry alle Reste löschen, dann schauen, obnoch Reste auf dem PC sind (unter ...\VirtualStore\...) und z.B. denOrdner C:\NewsReader\40tude Dialog anlegen und dort die (ehemaligen)Programm-Dateien und -Ordner kopieren?Muss der Hauptordner C:\NewsReader\ angelegt werden oder reicht nicht ein(Unter)Ordner C:\40tude Dialog?Vielen Dank vorab für deine Bemühungen.-- GrußHR ErnstIngo Steinbuechelunread,May 2, 2020, 5:05:20 PM5/2/20to Hallo,Am 02.05.20 um 09:23 schrieb Wolfgang Bauer:> Ich habe hier im Archiv Beiträge zwischen Juli 2003 bis September 2013.mein erster ist vom 14.08.03 die "Charta de.comm.software.40tude-dialog"von Christoph Garbers [1].Gruß Ingo[1] [email protected]>Takvorianunread,May 2, 2020, 6:31:35 PM5/2/20to Wolfgang Bauer schrieb:> *Takvorian* schrieb:>> Wolfgang Bauer schrieb:> >>> Wo ist der Unterschied zur Installation nach, zum Beispiel,>>> D:\Programme\40tude Dialog und einer portable App? Hast Du die auf einem>>> Stick drauf?> >> Es werden bei portabler Anwendung halt keine Einträge in die Registrierung>> geschrieben. Das, was das alte Setup in die Registrierung von Win 10>> schreibt, funktioniert eh in Win 10 nicht korrekt, also kann man es auch>> bleiben lassen.> > Ich habe nie nachgesehen ob hier etwas in der Registry eingetragen ist.Schau halt mal. Besonders unschön eben, wenn es teilweise dysfunktionaleEinträge sind. >> Wie
2025-04-24Bei kommerziellerNutzung registrieren zu müssen:| Für Kommerzielle Nutzer und Firmen ist 40tude Dialog Shareware. Für einen| Zeitraum von 60 Tagen können Sie 40tude Dialog testen, möchten Sie 40tude| Dialog auch nach diesem Zeitraum nutzen, müssen Sie sich registrieren.| Eine Single-User Registration kostet 59 US$. Informationen über| Mengenrabatte und eine Lizenzen-Seite finden Sie im 40tude Online Shop .. Der Online-Shop ist nicht mehr vorhanden.| Registrieren Sie sich jetzt online auf: nicht mehr erreichbar. Der Autor ist ebenfalls nicht mehr erreichbar,ignoriert alle Kontaktversuche, will mit seinem Werk offensichtlich nichtsmehr zu tun haben....Ole Harmsunread,May 2, 2020, 3:49:10 PM5/2/20to Am Fri, 1 May 2020 18:03:58 +0200 schrieb Ole Harms:> Am Fri, 1 May 2020 16:29:15 +0200 schrieb Wolfgang Bauer:> >> *Ole Harms* schrieb:>>> Am 01.05.2020 um 15:21 schrieb Wolfgang Bauer:>> >>>> >>> Auch das habe ich schon mehrmals durchgeackert, bringt mich auch nicht>>> weiter.>> >>> Es müsste nach Beenden des Wizard die Meldung kommen"möchten Sie ....;>>> die kommt aber nicht,stattdessen eine Fehlermeldung.>> >> Hast Du auf dem Datenträger eine zweite Partitio, D:\Programme zum>> Beispiel? Kopiere dahinein die 4d2b38.exe und starte die>> Installationsdatei. Bei der Installation in Programme(x86)>> fehlt es an Schreibrechten.>> >> > Danke Wolfgang - antworte gleich mal mit Dialog; muss mich noch> zurechtfindenDas mit der Sig klappt irgendwie nich und auch sonst is dialog nich meinDing.Wolfgang Bauerunread,May 2, 2020, 4:01:51 PM5/2/20to *Takvorian* schrieb:> Wolfgang Bauer schrieb:>> Wo ist der Unterschied zur Installation nach, zum Beispiel,>> D:\Programme\40tude Dialog und einer portable App? Hast Du die auf einem>> Stick drauf?> Es werden bei portabler Anwendung halt keine Einträge in die Registrierung> geschrieben. Das, was das alte Setup in die Registrierung von Win 10> schreibt, funktioniert eh in Win 10 nicht korrekt, also kann man es auch> bleiben lassen.Ich habe nie nachgesehen ob hier etwas in der Registry eingetragen ist.> Wie gesagt, als MUA taugt
2025-04-18Uwe Premerunread,May 10, 2011, 8:55:18 AM5/10/11to Ich habe 40tude auch für ausgehende Mail konfiguriert fürT-Online-eMail.Nun würde ich gerne TLS für SMTP nutzen, allerdings geht das mit demServer "securesmtp.t-online.de:25" nur, wenn wirklich STARTTLSkonfiguriert wird und eben nicht SSL, wie es in 40tude wohl nur möglichist.Meine Frage: gibt es für 40tude einen Workaround, um irgendwie doch denSMTP-Server "securesmtp.t-online.de" nutzen zu können?Zur Info: was halt geht, ist der Server smtpmail.t-online.de ohne SSLoder TLS.UweWolfgang Bauerunread,May 10, 2011, 10:56:09 AM5/10/11to Uwe Premer schrieb:> Ich habe 40tude auch für ausgehende Mail konfiguriert für> T-Online-eMail.> Nun würde ich gerne TLS für SMTP nutzen, allerdings geht das mit dem> Server "securesmtp.t-online.de:25" nur, wenn wirklich STARTTLS> konfiguriert wird und eben nicht SSL, wie es in 40tude wohl nur möglich> ist.Allerdings wird in den Menüs der Mailprogramme i.a. nicht zwischen SSLund StartTLS unterschieden. Dort wird fast immer nur der Begriff SSLverwandt. Mit freundlichen GrüßenWolfgang Bauer-- Das 40tude Dialog Skript - Archiv! 40tude-Dialog FAQ ist abgängig Grimmunread,May 10, 2011, 12:49:38 PM5/10/11to Uwe Premer [email protected]> wrote:> Ich habe 40tude auch für ausgehende Mail konfiguriert für> T-Online-eMail.> Nun würde ich gerne TLS für SMTP nutzen, allerdings geht das mit dem> Server "securesmtp.t-online.de:25" nur, wenn wirklich STARTTLS> konfiguriert wird und eben nicht SSL, wie es in 40tude wohl nur möglich> ist.> Meine Frage: gibt es für 40tude einen Workaround, um irgendwie doch den> SMTP-Server "securesmtp.t-online.de" nutzen zu können?Probier's mit Port 465.Rob-- > Schmeiß die +90% PCs weg und 'das Internet' wird noch immer funktionieren.Streiche "noch immer" setze "besser als vorher" -- Toni Grass und Jens Sülwald in de.comp.security.firewallUwe Premerunread,May 10, 2011, 12:51:51 PM5/10/11to Am 10.05.2011 19:56 schrieb Wolfgang Bauer:> Allerdings wird in den Menüs der Mailprogramme i.a. nicht zwischen SSL> und StartTLS unterschieden. Dort wird fast immer nur der Begriff SSL> verwandt. Doch, Thunderbird kann STARTTLS. Und damit geht es auch.UweUwe Premerunread,May 10, 2011,
2025-04-20List to matchthe one built up over the years in Agent. Anyone know of useful Agentemail filter conversion programs for Outlook?Oops, sorry /Betty/.......I'd better keep looking myself.--Regards,Peter Wilkins Post by Vic DuraHas anyone checked out 40tude Dialog? I've read that it does off-linenews and email like Agent, only not as well. Just curious if there areany opinions about it here. Does anyone have any opinions as to it'sweaknesses compared to Agent?Yes, many of us have, including /betty/. It handles multiplenewservers now, does scoring and actions, and just about everythingthat Agent does. I think it is superior to Agent in many aspects.That said, Betty's right - why don't you try it for yourself and seewhat you think?--Larry***@lmr.com Post by L. M. RappaportPost by Vic DuraHas anyone checked out 40tude Dialog? I've read that it does off-linenews and email like Agent, only not as well. Just curious if there areany opinions about it here. Does anyone have any opinions as to it'sweaknesses compared to Agent?Yes, many of us have, including /betty/. It handles multiplenewservers now, does scoring and actions, and just about everythingthat Agent does. I think it is superior to Agent in many aspects.What makes you continue to use Agent? Post by Andrew PricePost by L. M. RappaportPost by Vic DuraHas anyone checked out 40tude Dialog? I've read that it does off-linenews and email like Agent, only not as well. Just curious if there areany opinions about it here. Does anyone have any opinions as to it'sweaknesses compared to Agent?Yes, many of us have, including /betty/. It handles multiplenewservers now, does scoring and actions, and just about everythingthat Agent does. I think it is superior to Agent in many aspects.What makes you continue to use Agent?The corollary to L. M. Rappaport's "I think it is superior toAgent in many aspects", is that he doesn't think it is superiorto Agent in other aspects. Perhaps he continues to use Agentbecause 40tude Dialog isn't superior to Agent in some of theaspects he finds essential to his use of a newsreader program.--OJ III[Email to Yahoo address may be burned before reading.Lower and crunch the sig and you'll net me at comcast.] Post by Vic DuraHas anyone checked out 40tude Dialog?I used it briefly (win98) to access netscape's secure news serverand that is all. It's kind of ugly but seems to work. Of course, upondiscovering absolutely no reason to access netscape's secure server, Iremoved Dialog and so my experience can hardly be called a "test".AFAIK, it remains freeware; why not try it yourself?--Derald Post by Vic DuraHas anyone checked out 40tude Dialog? I've read that it does off-linenews and email like Agent, only not as well. Just curious if there areany opinions about it here. Does anyone have any opinions as to it'sweaknesses compared to Agent?The latest version is very stable for me (using Windows XP. It has many ofthe features that Agent users have been screeming for and it's free (youcan make a contribution if you wish). So I would say give it a try.
2025-04-18Hat. Dort kannst Du den neuen Pfad für die Dialog.exe in dieRegistry schreiben lassen. Keine Ahnung, ob das unter Win10 überhauptirgendeinen (sinnvollen) Effekt hat. Ich nutze dies nicht.Schönen GrußBerndHeiko Rostunread,May 2, 2020, 9:52:33 PM5/2/20to HR Ernst schrieb: > Also: Ich habe die jetzigen Programm-Ordner und -Dateien auf einen Stick> kopiert und 40tude startet von dort wie jedes potable Programm.Hast Du kontrolliert, ob alle aktuellen Postings vorhanden sind? Wenn DuPech hast, ist das der Stand von dem Zeitpunkt, an dem Du Dialog vomalten System auf das neue kopiert hast.> Wie sollte ich vorgehen? Unter C:\Programme (x86)\40tude das Programm> deinstallieren und in der Registry alle Reste löschen, dann schauen, ob> noch Reste auf dem PC sind (unter ...\VirtualStore\...) und z.B. den> Ordner C:\NewsReader\40tude Dialog anlegen und dort die (ehemaligen)> Programm-Dateien und -Ordner kopieren?Das kannst Du machen, ich würde vorsichtshalber die alte Versionersteinmal lassen wie sie ist und ausführlich testen, ob die kopierteVersion korrekt funktioniert.> Muss der Hauptordner C:\NewsReader\ angelegt werden oder reicht nicht ein> (Unter)Ordner C:\40tude Dialog?Auf meinem System bin ich so vorgegangen: Einen Ordner C:\ProgrammeAlterstellt, in dem mein Benutzeraccount volle Rechte hat. In diesemexistieren dann Unterordner für alle älteren Programme, bei denen ichweiß (oder vermute), daß sie in das Programmverzeichnis schreibenwollen.Ingo Steinbuechelunread,May 2, 2020, 11:35:13 PM5/2/20to Hallo,Am 02.05.20 um 15:55 schrieb Bernd Rose:>>>> Ich habe vor vielen Jahren bei der Installation in Win 7 Bestimmt Mistrichtig.>>>> gebaut. Bei mir liegen die Daten in C:\Programme (x86)\40tude *und* in>>>> C:\Users\user\AppData\Local\VirtualStore\Pgrogamme (x86)\40tude und werden>>>> anscheinend in beiden Ordnern aktualisiert gehalten. Hm. Würde mich nicht wundern, wenn Du globale Sicherheitseinstellungen> außer Kraft gesetzt hättest, z. B. Benutzerkontensteuerung abgeschaltet,> Standardnutzer dauerhafte Schreibrechte im Programm-Ordner zugewiesen> o.ä. Aber ist ja egal. Ist Dein System.Genau. Ich wünsche auch viel Spaß bei solch einer Konfiguration, bei dermir die Haare zu Berge stehen. Man sollte schon grundlegend verstehen,was der Virtual
2025-04-22